Schloss Hegi Winterthur
Im Schloss Hegi reisen Sie durch verschiedene Epochen des Mittelalters – von der Ritterzeit über die Spätgotik bis hin zur Zeit der Zürcher Obervogteien. Auf einer geführten Tour erwarten Sie Geschichten zum historischen Gebäude und zur Sammlung.
Schloss Hegi beherbergte über die Jahrhunderte hinweg zahlreiche Bewohner und diente unterschiedlichen Zwecken. Der Wehrturm stammt aus dem Jahr 1200, anfangs des 15. Jahrhunderts wurde das Schloss zum Herrensitz und später zu einer Zürcher Obervogtei. Das namensgebende Rittergeschlecht hat ebenso seine Spuren hinterlassen wie der hier geborene Konstanzer Bischof. Die 800 Jahre alten Mauern des Bergfrieds und das prächtige Ritterhaus aus dem 15. Jahrhundert beherbergen vielfältige Räume und eine historische Sammlung. Besonders schön: Die Kapelle mit Sterngewölbe, der aufgemauerte oberste Stock des Bergfrieds und die zahlreichen Kachelöfen.



- 1
- 2
- 3
- Schlossschenke mit Kioskbetrieb
- Pflanzgarten mit alten Gemüse- und Beerensorten
- Öffentliche Führungen mit kurzen Theatereinspielungen
Adresse & Anreise
Verein Schloss Hegi
Hegifeldstrasse 125
8409 Winterthur
Verein muse-um-zürich
Ab Winterthur Hauptbahnhof mit dem Bus 680 bis «Winterthur, Schlossacker».
Kundendienst
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.
Öffnungszeiten: Mo. – So. von 6 bis 22 Uhr